DONIC
PIRANJA CD
Der
Alleskönner
Der DONIC PIRANJA CD (Classic Defence) stellt als
klassischer Langnoppenbelag eine ideale Ergänzung zum DONIC SLICE 40 CS dar.
Mit einer sehr guten Schnittumkehr bei überragender
Kontrolle überzeugt der DONIC PIRANJA CD in genau den beiden Punkten, die für
Spieler mit langen Noppen am wichtigsten sind.
Aber auch in puncto Schnittwechsel beim Schupfen sowie bei
Block- und Konterbällen bietet dieser Langnoppenbelag alle Optionen, die man
für modernes Abwehrspiel benötigt.
Seine Vielfältigkeit gepaart mit enormer Kontrolle bei allen
Schlägen machen den PIRANJA CD zu einer wirksamen Waffe.
Technologie: Klassischer Langnoppenbelag,
weicher Schwamm, geriffelte Noppenstruktur
Charakter: Sehr gute Schnittumkehr, enorme
Kontrolle bei Block- und Konterbällen
Empfehlung: Für Abwehrspieler die sowohl nah am
Tisch, als auch in der Defensive agieren
Abwehrspieler, die mit langen Noppen besonders sicher verteidigen und einen starken Störeffekt wollen.
Elastisch, sehr gut zu kontrollieren, mit starkem Störeffekt.
Technologie: Extrem weicher Schwamm (wahlweise auch OX), Obergummi lange Noppen mit geriffelter Noppenoberfläche.
DER STACHEL SITZT TIEF
SPIKE P1 und SPIKE P2 sind klassische Langnoppenbeläge für Abwehrspieler, jeweils mit Schwamm, aber auch in der OX-Variante (ohne Schwammunterlage) erhältlich. Wer mit den Noppen aggressiver und offensiver agieren will, ist mit dem SPIKE P1 gut beraten, der einen etwas härteren Schwamm hat. Beide Beläge bieten aber die Basis für ein gefährliches modernes Abwehrspiel.
Für Moderne Abwehrspieler, die mit langen Noppen sehr viel Schnitt erzeugen und Schnittwechsel spielen sowie attackieren wollen.
Elastisch, variabel, mit starker Schnittumkehr.
Technologie: Mediumharter Schwamm (wahlweise auch OX), Obergummi lange Noppen mit geriffelter Noppenoberfläche.
DER STACHEL SITZT TIEF
SPIKE P1 und SPIKE P2 sind klassische Langnoppenbeläge für Abwehrspieler, jeweils mit Schwamm, aber auch in der OX-Variante (ohne Schwammunterlage) erhältlich. Wer mit den Noppen aggressiver und offensiver agieren will, ist mit dem SPIKE P1 gut beraten, der einen etwas härteren Schwamm hat. Beide Beläge bieten aber die Basis für ein gefährliches modernes Abwehrspiel.
Für technisch versierte Abwehrspieler, die mit den langen Noppen gelegentlich auch stören oder angreifen wollen.
Weich, sehr elastisch, dank der FORMULA DONIC und der geriffelten Noppenköpfe sehr unterschnittfreudig.
Technologie: Mediumweicher, nur 1,2 mm dicker Schwamm, auch ohne Schwamm (OX) erhältlich, Obergummi lange Noppen mit geriffelten Köpfen.
Für Abwehrspieler, die maximale Schnittumkehr wollen, und für Aktive, die am Tisch mit langen Noppen blocken.
Sehr gefährlich, extreme Schnittumkehr und starker Störeffekt.
Technologie: Medium Schwamm, auch ohne Schwamm (OX) erhältlich, Obergummi lange Noppen.
Die wohl spektakulärste Materialneuheit von Hallmark in den letzten Jahren.
Der Tactics LP ist eine speziell für den ABS-Plastik-Ball entwickelte lange Noppe, mit extremen Störeffekt und unglaublichen krummen Bällen, die für den Gegner kaum zu retournieren sind.
Die Noppenlänge ist bis zur maximal erlaubten Länge ausgereizt und extrem breit ausgelegt. Dies sorgt für einen sehr flachen Ballabsprung und ein schnelles runterfallen direkt hinter dem Netz.
Beim Blockspiel ist der Tactics LP leicht und kontrolliert zu spielen und ist sehr fehlerverzeihend. Selbst bei extremen Topspin-Bällen kann die Rotation problemlos zurückgegeben werden. Zudem erzeugt der Tactics LP noch zusätzlich einen ungewöhnlichen Eigenschnitt und wird so noch gefährlicher.
Der neue Hallmark Tactics LP ist der Newcomer für alle Materialfreaks mit extrem störender Schnittumkehr und ungewöhnlichen Optionen im Defensivspiel.
Die Kombination der D.TecS Technologie und dem Langnoppen-Klassiker Grass macht völlig neue Variationen der Unterschnitt- und Schnittwechselabwehr möglich. Die eingebaute Spannung in Obergummi und Schwamm lässt die Noppen elastischer werden.
Mit dem eingebauten D.TecS Effekt in unseren Langnoppen Klassiker Grass stoßen Sie in neue Variationen der Unterschnitt und Schnittwechselabwehr vor.
Durch die eingebaute Spannung sowohl im Noppengummi als auch im Schwamm werden die Noppen elastischer, was einen unglaublichen Unterschnitt bewirkt.
Zum anderen bewirkt der D.Tecs Effekt aufgrund der Weichheit des Belages, dass Sie in der Abwehr eine hervorragende Kontrolle besitzen und bei störenden Angriffen am Tisch genügend Geschwindigkeit haben um den Gegner mit unruhigen Angriffsbällen aus dem Rhythmus zu bringen.
Der CURL P1V ist der absolute Topseller im Langnoppenbereich, auf den viele Weltklasseverteidiger vertrauen. Die weiche Gummimischung der langen und dünnen Noppen und die geriffelte Noppenoberfläche des legendären CURL P1V verstärken die gefährlichen Unterschnittvariationen. Nahezu alle Topspieler bevorzugen diese Möglichkeit, eigene Schnittvarianten einzusetzen. Die maximale Schnittumkehr ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des CURL P1V.Tempo: 54Kontrolle: 86 Spin: 85Oberfläche: Noppen-Außen Lang
Der CURL P4V verbindet eine ähnliche Noppenstruktur wie der legendäre CURL P1V mit einer extrem weichen Schwammunterlage. Durch diese Kombination lassen sich alle Schläge, die moderne Verteidigungsspieler für Ihr Spiel benötigen, besonders effektiv spielen.
Tempo: 53Kontrolle: 95Spin: 84Oberfläche: Noppen-Außen Lang
Die
langen, breiteren und zylindrisch-konisch geformten Noppen mit durchschnittlichem
Abstand machen den Belag sehr haltbar. Durch das weichere und elastischere
Gummi ist Der Dornenglanz III ist ein sehr langsamer Belag. Mit der kurzen und
gefährlichen Ballflugkurve eignet er sich hervorragend für eine gefährliche und
aggressive Spielweise im tischnahen Spiel, selbst Blockbälle sind kein Problem.
Im Ganzen
kann der Dornenglanz III als Weiterentwicklung vom Zeitgeist und Stachelfeuer angesehen
werden und eignet sich sehr gut auch für untere Ligen.
Neue und verbesserte Formel! Weicher, griffiger und elastischer Belag mit langen Noppen. Durch die etwas breiteren Noppen mit durchschnittlichem Abstand ist das Spiel etwas langsamer als im Vergleich mit anderen langen Noppenbelägen und eignet sich dadurch hervorragend für das aktive und aggressive spielen am Tisch. Der Belag zeichnet sich durch eine kürzere und gefährliche Ballflugkurve aus und ist vielseitig einsetzbar. Die Unterschnittabwehr ist selbst in OX effektiv.
Dieser Belag eignet sich sehr gut für Abwehrspieler und Spieler, die bisher den Stachelfeuer und Zeitgeist gerne gespielt haben.
Nach dem durchschlagenden Erfolg von "Zeitgeist"
und "Stachelfeuer" hat SpinLord es geschafft, eine neue noch
gefährlichere lange Noppe zu entwickeln. "Dornenglanz" ist eine
weiche, einfach zu spielende lange Noppe mit extrem hohem Störeffekt. Möglich
wird dies durch eine neuartige Noppenoberfläche und extrem dünne Noppen.
"Dornglanz" ist universell einsetzbar und somit zum Blockspiel am
Tisch als auch zur Unterschnittabwehr optimal geeignet. Wie alle SpinLord
Beläge ist auch dieser Belag ITTF zugelassen.
Durch seine langen, dünnen und weichen Noppen ist der Belag
ein richtiger Allrounder. Die griffigen bzw. Tendenz klebrigen Noppen bieten
einen überdurchschnittlichen Störeffekt mit guter Kontrolle. Durch sein
moderates Tempo eignet er sich gut für das offene Tischnahe Spiel. Schnittabwehr
und Blockbälle lassen sich gut meistern.
Dieser Belag eignet sich für Allroundspieler mit offensiver
und/oder defensiver Spielweise, die gerne Blockbälle und Schnittabwehr spielen
und noch keine schnelleren Beläge wünschen. Lediglich für passive Spieler ist
dieser Belag nicht sehr geeignet.
Mit dem SpinLord Agenda erfüllen wir den Wunsch vieler Spieler nach einer Noppe, die dem Dornenglanz ähnlich ist, sich aber durch etwas weichere Noppen besser für die Unterschnittabwehr eignet. Auch ist das Tempo des Agenda etwas niedriger und die Haltbarkeit der Noppen besser. Spieler, die den Dornenglanz mochten, werden den Agenda lieben. Bei gleichem Störeffekt ist der Agenda einfach variabler einsetzbar.
Der Agenda geht so nah an die Grenzen des machbaren und erlaubten wie keine andere Noppe zuvor.
Das Ergebnis ist ein revolutionärer neuer Belag, der die Spielstärke des versierten Noppenspielers entscheidend verbessern kann.
Nachdem "Dornenglanz" weltweit einer der am meisten verkauften langen Noppen geworden ist, haben wir uns gefragt: Was können wir noch besser machen? "Blitzschlag" ist weicher, elastischer und noch kontrollierter. "Blitzschlag" ist etwas langsamer als "Dornenglanz", aber genauso gefährlich. Dieser Belag ist wieder universell einsetzbar und ist in jeder Spielsituation der optimale Belag. Wie alle SpinLord Beläge ist auch der "Blitzschlag" ITTF zugelassen.
Revolutionäre neue lange Noppe für das Blockspiel am Tisch. SpinLord Zeitgeist ist die ITTF zugelassene Alternative zu den glatten langen Noppen. Extremer Störeffekt, flache Ballflugkurve, hohe Kontrolle - mit dem Zeitgeist wir der Traum aller Noppenspieler wahr. Entschärfen Sie mühelos den Schnitt des Gegners, platzieren Sie Ihre Blockbälle kurz und präzise, verwirren Sie Ihren Gegner mit gefährlichen Störschlägen - all das gelingt mit dem Zeitgeist mühelos. Mit dem Zeitgeist können alle Noppenspieler ihre Spielstärke sofort und nachhaltig verbessern.
Der Abstand zwischen den einzelnen Noppen ist bei dem Feuerstich deutlich größer als bei anderen Beläge. Auch die Noppen selbst sind weicher und elastischer als gewohnt.
Diese Kombination macht den Feuerstich gefährlicher als jede andere lange Noppe, die es bisher gab.
Gleichzeitig ist dieser Belag aber noch gut kontrollierbar.
Der Feuerstich ist etwas schneller als die anderen langen Noppen von SpinLord und sehr variabel einsetzbar. Mit diesem Belag gelingen sowohl offensive Störschläge als auch die klassische Unterschnittsabwehr.
Der Feuerstich ist bereits die fünfte lange Noppe von SpinLord. Nach den weltweiten Verkaufserfolgen "Dornenglanz" und Blitzschlag präsentiert SpinLord nun eine Noppe für alle Spieler, die sich noch mehr Störeffekt wünschen.
Die Stärke des Sternenfalls liegt im Vergleich zu anderen
langen Noppen im Offensivspiel am Tisch. Durch die geriffelten, mittelharten
Noppen mit sehr großem Abstand ist der Belag relativ langsam. Die Störbälle werden
mit einem flachen und kurzen Schlag mühelos an den Gegner retouniert, was das
Spiel für ihn wesentlich schwieriger macht. Genauso gefährlich für den Gegner
ist die Unterschnittabwehr, welche ebenso kurz und flach gespielt werden kann.
Der Sternenfall eignet sich hervorragend für aggressive Offensivspieler
am Tisch, deren Waffe Störbälle und Unterschnittabwehr ist. Der Belag ist gut
zu kontrollieren und einfach zu spielen.Härtegrad 40-43°
Die neuartige Entwicklung der Gummimischung und den leicht
klebrigen Noppen machen den Strahlkraft äußerst griffig und unberechenbar für
den Gegner! Das verwirren der Gegner gelingt
durch kurze Bewegungen aus dem Handgelenk hervorragend. Eine weitere Stärke der
Strahlkraft liegt darin besondere Rotationen in den Schlag zu bringen und den
Gegner somit aus dem Konzept. Ohne Rotation lässt sich der Belag auch gut
kontrollieren. Aufgrund der geraden, langen Noppen können passiv gespielte Blockbälle
kurz und flach ebenso gut platziert werden. Durch die geraden Noppen, welche am
Boden eine besondere Breite aufweisen wird der Katapulteffekt im offensiven
Spiel erhöht.
Der Strahlkraft eignet sich besonders für spielstarke Spieler,
die am Tisch gerne Störbälle spielen. Hier ist die OX-Variante noch effektiver.
Die Version mit Schwamm eignet sich bei der klassischen Unterschnittabwehr hervorragend.
Langnoppenbelag mit geriffelter Noppenoberfläche. Die weiche Gummimischung der langen und dünnen Noppen verstärkt die gefährlichen Unterschnittvariationen. Nahezu alle Top-Spieler bevorzugen diese Möglichkeit, eigene Schnittvarianten einzusetzen.